Möbel-Kategorien

Was sind Möbel?

Möbel sind bewegliche Einrichtungsgegenstände, die in Wohnräumen, Arbeitsbereichen oder öffentlichen Gebäuden verwendet werden. Sie dienen funktionalen Zwecken wie Sitzen, Schlafen, Aufbewahren oder Arbeiten – tragen aber auch zur Gestaltung und Atmosphäre eines Raumes bei.

Hier sind unsere Kategorien für Möbel

Kategorien >> Möbel

Alle Möbel

Hier sind alle unsere Möbel-Kategorien.

Aufbewahrungsschrank

Ein Aufbewahrungsschrank ist ein Möbelstück mit Türen, Fächern oder Schubladen zur ordentlichen und geschützten Aufbewahrung von Gegenständen wie Kleidung, Geschirr, Akten oder Haushaltsartikeln. Er besteht meist aus Holz, Metall oder Kunststoff und ist in verschiedenen Größen und Designs erhältlich – für Wohnräume, Küchen, Büros oder Bäder.

Bücherregal & Schrank

Ein Bücherregal ist ein offenes Möbelstück mit mehreren horizontalen Fächern oder Böden, das speziell zur Aufbewahrung und Präsentation von Büchern dient. Es ist meist schmal oder hoch und erlaubt schnellen Zugriff auf den Inhalt. Es eignet sich für Wohnzimmer, Büros oder Kinderzimmer und ist auch dekorativ einsetzbar. Ein Bücherschrank ist ein geschlossenes Möbelstück zur Aufbewahrung von Büchern. Er besitzt meist Glastüren, die den Inhalt sichtbar machen, aber vor Staub schützen. Oft ist er massiver als ein Regal und wirkt eleganter – ideal für Arbeitszimmer, Bibliotheken oder stilvolle Wohnräume.

Blumenkasten – Hinstellen

Ein Blumenkasten zum Hinstellen ist ein freistehender Pflanzbehälter, der direkt auf den Boden, eine Mauer oder ein Möbelstück gestellt wird – ohne Montage. Er eignet sich für Balkon, Terrasse, Garten oder Innenräume. Oft ist er mit Füßen, Gestell oder erhöhtem Rahmen ausgestattet und bietet eine flexible, dekorative Lösung für Pflanzenarrangements.

Barhocker & Bartisch

Ein Barhocker ist ein hoher Sitz ohne oder mit Rückenlehne, oft mit Fußstütze. Er ist speziell für Bartische oder Theken konzipiert und gibt durch seine Höhe eine aufrechte, kommunikative Sitzposition. Ideal für Kücheninseln, Hausbars oder moderne Essbereiche. Ein Bartisch ist ein höherer Tisch, meist schmal und lang, der für das Sitzen mit Barhockern geeignet ist. Er dient als Ess-, Steh- oder Arbeitstisch in Küchen, Bars oder kleinen Wohnungen und schafft eine moderne, platzsparende Atmosphäre.

Badmöbel

Badmöbel sind spezielle Einrichtungsgegenstände für das Badezimmer, wie Waschbeckenunterschränke, Spiegelschränke, Regale oder Hochschränke. Sie bieten Stauraum für Handtücher, Kosmetik und Pflegeprodukte und sind oft feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen. Badmöbel verbinden Funktionalität mit ansprechendem Design für eine ordentliche und komfortable Badezimmereinrichtung.

Couchtisch

Ein Couchtisch ist ein niedriger Tisch, der meist vor dem Sofa im Wohnzimmer steht. Er dient als Ablage für Getränke, Bücher, Fernbedienungen oder Deko. Couchtische sind in verschiedenen Formen, Materialien und Stilen erhältlich – oft ergänzen sie das Design der Sitzgruppe und tragen zur gemütlichen Wohnatmosphäre bei.

bank

Eine Sitzbank ist ein längliches Sitzmöbel ohne oder mit Rücken- und Armlehne, das Platz für mehrere Personen bietet. Sie kann aus Holz, Metall, Kunststoff oder mit Polsterung gefertigt sein. Sitzbänke eignen sich für den Essbereich, Flur, Garten oder öffentliche Räume – praktisch, platzsparend und oft auch dekorativ.

Einzelteile von Möbeln

Beine / Füße
Stützen das Möbel und sorgen für Stabilität.

Griffe / Knäufe
Dienen zum Öffnen von Türen oder Schubladen.

Beschläge
Scharniere, Schubladenauszüge, Schrauben – die bewegliche und verbindende Teile.

Polsterung
Weiche Sitz- oder Rückenflächen bei Sitzmöbeln.

Esstisch

Ein Esstisch ist ein großer Tisch, der zum gemeinsamen Essen genutzt wird. Er bietet Platz für mehrere Personen und steht meist im Esszimmer oder in der Küche. Esstische bestehen häufig aus Holz, Glas oder Metall und sind in verschiedenen Formen wie rechteckig, rund oder oval erhältlich. Sie sind oft das Zentrum geselliger Mahlzeiten und Familienzusammenkünfte.

Garderobe

Eine Garderobe ist ein Möbelstück oder Wandinstallation zum Aufhängen und Verstauen von Kleidung wie Jacken, Mänteln, Hüten und Schuhen. Sie besteht oft aus Haken, Kleiderstangen, Regalen und manchmal Schränken oder Sitzbänken. Garderoben werden meist im Eingangsbereich genutzt und helfen, Ordnung zu schaffen und Kleidung griffbereit zu halten.

Kommode

Eine Kommode ist ein Möbelstück mit mehreren übereinander angeordneten Schubladen, das zur Aufbewahrung von Kleidung, Wäsche oder anderen Gegenständen dient. Sie ist meist brusthoch und wird oft im Schlafzimmer, Flur oder Wohnzimmer verwendet.

Kleiderschrank

Ein Kleiderschrank ist ein hohes Möbelstück mit Türen, das zur Aufbewahrung von Kleidung dient. Innen enthält er meist Kleiderstangen, Regalböden oder Schubladen und steht typischerweise im Schlafzimmer.

Kindermöbel & Babymöbel

Kindermöbel & Babymöbel sind speziell auf die Bedürfnisse, Größe und Sicherheit von Babys und Kindern abgestimmte Möbelstücke. Dazu gehören z. B.:

  • Babybetten oder Gitterbetten
  • Wickelkommoden
  • Kinderstühle und Tische
  • Hochstühle
  • Spielzeugkisten
  • Kinderschränke und Regale

Sie bestehen oft aus robusten, schadstofffreien Materialien und haben abgerundete Ecken sowie sichere Verschlüsse, um Verletzungen zu vermeiden.

Küchenset & Einzelne Möbel

Ein Küchenset ist eine zusammenhängende Küchenzeile oder -einrichtung, meist bestehend aus Unterschränken, Oberschränken, Arbeitsplatte, Spüle und ggf. Platz für Elektrogeräte. Es bietet eine komplette Lösung für die Kücheneinrichtung.

Einzelne Küchenmöbel sind separat erhältliche Stücke wie Unterschränke, Hängeschränke, Küchenregale oder Küchenwagen, die individuell kombiniert oder ergänzt werden können. Ideal für maßgeschneiderte Küchengestaltung oder Nachrüstungen.

Nachttisch

Ein Nachttisch ist ein kleines Möbelstück, das neben dem Bett steht. Er dient zur Aufbewahrung von Dingen, die man nachts oder morgens griffbereit haben möchte – z. B. Lampe, Wecker, Buch oder Handy. Nachttische haben oft Schubladen oder Ablageflächen.

Regal

Ein Regal ist ein offenes Möbelstück mit horizontalen Ablageflächen (Böden), das zur Aufbewahrung oder Präsentation von Gegenständen wie Büchern, Deko, Ordnern oder Küchenutensilien dient. Es gibt Regale in vielen Größen und Formen – z. B. Wandregale, Standregale oder Eckregale, Schwerlastregale.

Sideboard

Ein Sideboard ist ein breites, niedriges Schrankmöbel mit Schubladen und/oder Türen, das oft im Wohn- oder Esszimmer steht. Es dient zur Aufbewahrung von Geschirr, Besteck, Tischwäsche oder anderen Alltagsgegenständen und bietet gleichzeitig Abstellfläche für Deko, Lampen oder Bilder.

Schreibtisch

Ein Schreibtisch ist ein Tisch, der speziell zum Arbeiten, Schreiben oder Lernen genutzt wird. Er bietet eine große Arbeitsfläche und oft Schubladen oder Fächer zur Aufbewahrung von Büromaterialien. Schreibtische gibt es in verschiedenen Ausführungen – z. B. für Büro, Homeoffice oder Kinderzimmer.

Stuhl

Ein Stuhl ist ein Sitzmöbel mit Rückenlehne (oft auch mit Armlehnen), das für eine Person gedacht ist. Er dient zum Sitzen am Tisch, Schreibtisch oder in Wohnräumen. Stühle gibt es in vielen Varianten – z. B. Esszimmerstühle, Bürostühle, Polsterstühle oder Kinderstühle.

Sonnenschirm

Ein Sonnenschirm ist ein mobiler Schirm mit Stoffbespannung, der vor Sonne und UV-Strahlung schützt. Er wird meist im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet. Sonnenschirme gibt es in verschiedenen Größen und Formen – z. B. rund, eckig oder als Ampelschirm – und sie sind oft höhenverstellbar oder neigbar.

Sofa

Ein Sofa ist ein bequemes, gepolstertes Sitzmöbel für mehrere Personen, das im Wohnzimmer steht. Es dient zum Entspannen, Sitzen oder Liegen und gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Stilen – z. B. als Zweisitzer, Ecksofa oder Schlafsofa.

Sportmöbel

Sportmöbel sind spezielle Möbelstücke, die für Sport- und Fitnessbereiche entwickelt wurden. Dazu gehören z. B.:

  • Turnbänke
  • Sitzbänke für Umkleideräume
  • Geräteaufbewahrung (z. B. für Hanteln oder Yogamatten)
  • Klappbare Trainingsbänke

Sie sind oft robust, funktional und aus leicht zu reinigenden Materialien gefertigt, um den Anforderungen im Sportbereich gerecht zu werden.

Tisch

Ein Tisch ist ein Möbelstück mit einer flachen, meist horizontalen Arbeits- oder Abstellfläche, das von Beinen getragen wird. Tische gibt es in vielen Größen und Formen und sie dienen zum Essen, Arbeiten, Spielen oder als Abstellfläche für Gegenstände. Beispiele sind Esstische, Schreibtische oder Beistelltische.

Wohnwand

Eine Wohnwand ist eine große, meist mehrteilige Möbelkombination für das Wohnzimmer. Sie besteht aus Schränken, Regalen, Vitrinen und TV-Elementen, die zusammen eine Wandfläche füllen. Wohnwände bieten viel Stauraum und Präsentationsfläche für Elektronik, Bücher, Deko und mehr.

de_DE