Kategorien >> Gebäude >> Landwirtschaftlich
Landwirtschaftlich
Landwirtschaftliche Gebäude sind Bauwerke, die für die landwirtschaftliche Nutzung bestimmt sind. Sie dienen der Haltung von Tieren, der Lagerung von Erntegut oder landwirtschaftlichen Geräten. Beispiele sind Ställe, Scheunen und Gewächshäuser.

Alle Landwirtschaftlich-Typen

Stallgebäude
Stallgebäude sind landwirtschaftliche Gebäude zur Unterbringung und Versorgung von Tieren. Sie schützen die Tiere vor Wetter, ermöglichen Fütterung, Tränkung, Pflege und oft auch das Melken.

Lagergebäude
Lagergebäude in der Landwirtschaft dienen zur Aufbewahrung von Ernteprodukten, Futtermitteln, Betriebsmitteln oder Maschinen. Sie schützen die gelagerten Güter vor Witterung, Verderb, Schädlingen und Verlust.

Maschinenhalle
Eine Maschinenhalle in der Landwirtschaft ist ein Gebäude zur geschützten Unterbringung von Landmaschinen, Geräten und Fahrzeugen.

Werkstatt
Eine landwirtschaftliche Werkstatt ist ein Raum oder Gebäude auf dem Bauernhof, in dem Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen, Geräten und Gebäudeteilen durchgeführt werden.

Milchhaus / Melkstand
Ein Milchhaus und ein Melkstand sind zentrale Einrichtungen in einem Milchviehbetrieb, die für das Hygienische Melken und die Lagerung der Milch verantwortlich sind.

Tankanlage / Tankraum
Eine Tankanlage oder ein Tankraum in der Landwirtschaft dient zur Lagerung von Flüssigkeiten, insbesondere Diesel, Heizöl, Pflanzenschutzmittel oder Milch – je nach Nutzung.

Komposthalle
Eine Komposthalle (auch Kompostierhalle) ist ein landwirtschaftliches oder abfallwirtschaftliches Gebäude zur kontrollierten Rotte (Verrottung) organischer Materialien – wie Mist, Grünschnitt oder Bioabfälle – zu Kompost.

Gewächshaus / Pflanzenhallen
Ein Gewächshaus oder eine Pflanzenhalle ist ein landwirtschaftliches Gebäude aus Glas oder Folie, das speziell dafür gebaut ist, Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen anzubauen.

Verarbeitungsgebäude
Ein Verarbeitungsgebäude in der Landwirtschaft ist ein Gebäude, in dem landwirtschaftliche Produkte aufbereitet, verarbeitet oder verpackt werden, bevor sie verkauft, gelagert oder transportiert werden.

Schlachthof
Ein Schlachthof ist eine spezialisierte Einrichtung zur Schlachtung und Erstverarbeitung von Tieren (z. B. Rinder, Schweine, Schafe, Geflügel) unter kontrollierten hygienischen und rechtlichen Bedingungen.

Windmühle
Eine Windmühle ist ein historisches Bauwerk, das mithilfe der Windkraft mechanische Arbeit verrichtet, meist zum Mahlen von Getreide oder zum Pumpen von Wasser.