Categories >> Building >> Kommerziell

Kommerziell-Kategorien

Kommerzielle Gebäude sind Bauwerke, die für geschäftliche oder wirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Sie dienen dem Verkauf von Waren, der Erbringung von Dienstleistungen oder der Büroarbeit. Beispiele sind Bürogebäude, Einkaufszentren, Hotels und Restaurants.

Alle Kommerziell-Typen

Bürogebäuden

Bürogebäude sind speziell gebaute Immobilien, in denen Menschen arbeiten und administrative Tätigkeiten ausführen. Sie bieten Räume wie Einzel- oder Großraumbüros, Besprechungszimmer und Gemeinschaftsbereiche. Bürogebäude können von kleinen Firmen bis zu großen Konzernen genutzt werden und sind meist modern ausgestattet, um effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Einzelhandel

Einzelhandel bezeichnet den Verkauf von Waren direkt an Endkunden, meist in Geschäften, Läden oder Märkten. Er umfasst den Verkauf von Konsumgütern wie Lebensmitteln, Kleidung oder Elektronik in kleinen oder großen Verkaufsflächen. Einzelhandel ist ein wichtiger Teil der Versorgung und des täglichen Lebens.

Hotels

Hotels sind gewerbliche Gebäude, die Gästen kurzfristig Unterkunft, Verpflegung und oft zusätzliche Dienstleistungen wie Wellness, Tagungsräume oder Freizeitangebote bieten. Sie variieren von einfachen Budget-Hotels bis zu luxuriösen Resorts und sind wichtige Einrichtungen im Tourismus und Geschäftsreisemarkt.

Kasino

Ein Kasino (oder Casino) ist ein kommerzielles Gebäude, in dem Glücksspiele und Unterhaltung angeboten werden. Dort gibt es Spieltische wie Poker, Roulette oder Blackjack sowie Spielautomaten. Kasinos sind oft Teil von größeren Freizeitkomplexen mit Restaurants, Shows und Hotels und dienen der Unterhaltung und dem Glücksspiel.

Themenpark

Ein Themenpark ist ein Freizeitpark, der nach einem bestimmten Motto oder Thema gestaltet ist, wie zum Beispiel Abenteuer, Märchen oder Science-Fiction. Er bietet verschiedene Attraktionen, Fahrgeschäfte, Shows und Restaurants, die das Thema erlebbar machen. Themenparks sind beliebte Ausflugsziele für Familien und Touristen.

Vergnügungspark

Ein Vergnügungspark ist ein Freizeitpark mit verschiedenen Fahrgeschäften, Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Karussells, Achterbahnen, Spielhallen und Shows. Er richtet sich an Familien und Besucher jeden Alters und bietet Spaß, Nervenkitzel und Erholung an einem Ort.

Bar

A Bar ist ein Lokal, in dem vor allem alkoholische Getränke wie Cocktails, Bier oder Wein ausgeschenkt werden. Oft gibt es auch kleine Snacks oder Musik. Bars können unterschiedlich gestaltet sein – von gemütlich und ruhig bis modern und laut mit Tanzfläche. Typisch ist ein Tresen, an dem Gäste direkt bedient werden. Bars sind beliebte Treffpunkte zum Ausgehen, Entspannen oder Feiern.

Kegelbahn

A Kegelbahn ist eine spezielle Bahn, auf der das Freizeitspiel Kegeln gespielt wird. Ziel ist es, mit einer Kugel möglichst viele der neun aufgestellten Kegel am Bahnende umzuwerfen. Kegelbahnen befinden sich oft in Gaststätten, Sportvereinen oder Freizeitzentren. Im Unterschied zum Bowling sind die Kugeln kleiner und haben keine Löcher. Kegeln ist ein geselliges Spiel, das sowohl als Sport als auch zur Unterhaltung betrieben wird.

Bowlingbahn

A Bowlingbahn ist eine speziell ausgebaute Bahn, auf der das Spiel Bowling gespielt wird. Ziel ist es, mit einer schweren Kugel zehn Pins (Kegel) am Ende der Bahn umzustoßen. Die Kugel hat Löcher für die Finger, damit sie besser geworfen werden kann. Bowlingbahnen sind meist in Freizeit- oder Sportzentren zu finden und bieten oft elektronische Punktanzeigen, Musik und Gastronomie. Im Vergleich zum Kegeln ist Bowling international verbreiteter und wird auch professionell gespielt.

Waschanlage

A Waschanlage ist eine Einrichtung zur automatischen Reinigung von Fahrzeugen, meist Autos. Sie besteht aus verschiedenen Stationen mit Bürsten, Hochdruckdüsen, Schaum und Trocknern. Es gibt Portalwaschanlagen (das Auto steht, die Anlage bewegt sich) und Waschstraßen (das Auto wird auf einem Band durchgezogen). Viele Tankstellen oder Autohöfe haben eine Waschanlage. Sie dient der Pflege und Werterhaltung des Fahrzeugs.

Bestattungsinstitut

A Bestattungsinstitut (auch Bestatter genannt) ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich um alle Aufgaben rund um eine Beerdigung or Feuerbestattung kümmert. Dazu gehören z. B. die Abholung und Versorgung des Verstorbenen, die Organisation der Trauerfeier, die Auswahl von Sarg oder Urne, die Erledigung von Formalitäten sowie die Begleitung der Angehörigen in der Trauerzeit. Bestattungsinstitute arbeiten oft eng mit Friedhöfen, Kirchen und Behörden zusammen und bieten auch individuelle Beratung zur Bestattungsform und zum Ablauf.

Yachthafen

A Yachthafen ist ein spezieller Hafen oder Liegeplatz für Freizeitboote wie Yachten, Segelboote oder Motorboote. Dort können die Boote sicher festmachen, getankt, gewartet oder repariert werden. Yachthäfen bieten oft zusätzliche Einrichtungen wie Restaurants, Sanitäranlagen, Clubs oder Geschäfte für Bootsbedarf. Sie sind beliebte Anlaufstellen für Wassersportler und Urlauber am Meer, an Seen oder Flüssen.

Kino

A Kino ist ein Ort, an dem Filme auf großer Leinwand gezeigt werden. Menschen besuchen Kinos, um aktuelle Filme gemeinsam in einem abgedunkelten Saal mit guter Ton- und Bildqualität anzusehen. Oft gibt es mehrere Säle mit verschiedenen Filmen gleichzeitig. Kinos bieten auch Snacks und Getränke wie Popcorn und Getränke an. Sie sind beliebte Treffpunkte für Unterhaltung und Freizeit.

Selbstlagerung

Selbstlagerung (auch Self-Storage) ist ein Service, bei dem Privatpersonen oder Unternehmen gegen Bezahlung eigene, abschließbare Lagerflächen oder -boxen mieten können. Dort können sie ihre persönlichen Sachen, Möbel, Akten oder Waren sicher und flexibel lagern. Die Mieter haben meist rund um die Uhr Zugang zu ihrem Lagerraum. Selbstlagerung ist praktisch bei Umzügen, Renovierungen, Platzmangel oder zur sicheren Aufbewahrung von saisonalen Gegenständen.

Theater

A Theater ist ein Ort, an dem live aufgeführte Stücke, wie Dramen, Komödien oder Musicals, gezeigt werden. Schauspieler spielen vor Publikum auf einer Bühne, oft mit Kulissen, Kostümen und Beleuchtung. Theater bieten kulturelle Unterhaltung, regen zum Nachdenken an und können verschiedene Themen und Geschichten erzählen. Es gibt große Stadttheater, kleine Schauspielhäuser oder Freilichttheater im Sommer.

Tankstelle

A Tankstelle ist ein Ort, an dem Fahrzeuge mit Kraftstoff wie Benzin oder Diesel betankt werden können. Neben dem Tanken bieten viele Tankstellen auch zusätzliche Services an, zum Beispiel einen kleinen Shop mit Snacks, Getränken und Autozubehör, manchmal auch eine Waschanlage oder Reparaturdienste. Tankstellen sind oft an vielbefahrenen Straßen oder Autobahnen zu finden und dienen als wichtige Anlaufstelle für Autofahrer.

Restaurant

A Restaurant ist ein gastronomischer Betrieb, in dem Menschen gegen Bezahlung Speisen und Getränke serviert bekommen. Restaurants bieten oft eine Speisekarte mit verschiedenen Gerichten an, von einfachen Snacks bis zu aufwendigen Menüs. Sie sind Orte zum Essen, Treffen und Genießen, entweder gemütlich oder auch gehoben. Viele Restaurants haben Tische, an denen Gäste bedient werden, manche bieten auch Selbstbedienung oder Take-away an.

Fitnessstudio

A Fitnessstudio ist eine Einrichtung, in der Menschen gegen Mitgliedsbeitrag oder Gebühr trainieren können, um ihre körperliche Fitness zu verbessern. Dort gibt es verschiedene Trainingsgeräte wie Laufbänder, Hanteln, und Kraftmaschinen sowie oft Kurse wie Yoga, Pilates oder Spinning. Fitnessstudios bieten oft auch Personal Trainer und Wellnessbereiche an. Sie sind beliebte Orte für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden.

Friseursalon / Kosmetikstudio

A Friseursalon ist ein Geschäft, in dem Haare geschnitten, gestylt, gefärbt oder gepflegt werden. Kunden können dort ihre Frisur verändern oder verschönern lassen.

A Kosmetikstudio bietet verschiedene Schönheits- und Pflegebehandlungen an, zum Beispiel Gesichtsbehandlungen, Make-up, Maniküre oder Hautpflege.

Beide Einrichtungen arbeiten gegen Bezahlung und sind auf das Wohlbefinden und Aussehen ihrer Kunden spezialisiert.

Autowerkstatt

A Autowerkstatt ist ein Betrieb, in dem Fahrzeuge repariert, gewartet und technisch überprüft werden. Dort können Autofahrer Probleme wie Motorstörungen, Bremsen- oder Reifenwechsel beheben lassen. Autowerkstätten bieten oft auch Inspektionen und TÜV-Vorbereitungen an. Sie sind wichtige Dienstleister rund ums Auto und arbeiten meist gegen Bezahlung.

Taxiunternehmen

A Taxiunternehmen bietet Fahrdienstleistungen gegen Bezahlung an. Es betreibt Taxis, die Menschen flexibel und bequem an gewünschte Orte bringen. Taxiunternehmen sind oft rund um die Uhr verfügbar und spielen eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr, besonders dort, wo Busse oder Bahnen weniger gut fahren. Die Preise werden meist nach Kilometerzahl oder Zeit berechnet.

Fahrschule

A Fahrschule ist eine Bildungseinrichtung, in der Menschen das Fahren von Fahrzeugen lernen, um einen Führerschein zu bekommen. Dort erhalten Fahrschüler theoretischen Unterricht zu Verkehrsregeln und praktische Fahrstunden mit einem Fahrlehrer. Fahrschulen bereiten auf die Führerscheinprüfungen vor und arbeiten gegen Bezahlung.

en_US