Categories >> Military & Weapons >> Militärfahrzeuge

Militärfahrzeuge – Kategorien

Militärfahrzeuge: Speziell entwickelte Fahrzeuge für den Einsatz durch Streitkräfte. Sie dienen Transport, Kampf, Aufklärung oder Unterstützung – oft gepanzert, geländegängig und für spezielle Aufgaben ausgerüstet.

Alle Militärfahrzeuge – Typen

Logistik- & Transportfahrzeuge

Militärisch genutzte Fahrzeuge zum sicheren und effizienten Transport von Personal, Ausrüstung, Nachschub und Munition. Sie sind oft geländegängig, modular und geschützt – essenziell für Versorgung, Mobilität und Einsatzbereitschaft im Feld.

Leichte Militärfahrzeuge

Kompakte, wendige Fahrzeuge für Aufklärung, Patrouillen, Verbindung und schnellen Truppentransport. Sie bieten hohe Mobilität, oft begrenzten Schutz, und sind vielseitig einsetzbar – ideal für flexible Einsätze in schwierigem Gelände.

Gepanzerte Mannschaftstransporter (APC / IFV)

Kampftaugliche Fahrzeuge zum geschützten Transport von Infanterie im Gefecht. APCs (Armoured Personnel Carriers) dienen primär dem sicheren Transport, IFVs (Infantry Fighting Vehicles) sind zusätzlich mit stärkeren Waffen ausgerüstet und unterstützen aktiv im Kampf.

Kampfpanzer (MBT)

Schwer gepanzerte Gefechtsfahrzeuge mit starker Hauptbewaffnung, hoher Mobilität und Rundumschutz. Sie sind für den direkten Fronteinsatz konzipiert und bilden das Rückgrat mechanisierter Streitkräfte im Gefecht gegen feindliche Panzer und Stellungen.

Artillerie- & Raketenfahrzeuge

Fahrzeuge mit großkalibrigen Geschützen oder Raketenwerfern für indirektes Feuer auf entfernte Ziele. Sie unterstützen den Kampf durch Feuerunterstützung, Flächenwirkung und Präzisionsschläge – meist mobil, teils selbst fahrend und schnell verlege fähig.

Pionier- & Unterstützungsfahrzeuge

Spezialfahrzeuge für Bau, Reparatur, Bergung und Kampfmittelbeseitigung. Sie unterstützen die Truppe durch das Räumen von Hindernissen, Errichten von Übergängen, Instandsetzung und technische Hilfe – unverzichtbar für Beweglichkeit und Einsatzfähigkeit.

Spezialfahrzeuge

Militärisch angepasste Fahrzeuge für besondere Aufgaben wie Aufklärung, Sanitätsdienste, elektronische Kriegsführung oder Führung & Kommunikation. Sie sind technisch spezifisch ausgestattet und erhöhen die Einsatzvielfalt sowie die operative Effektivität.

Improvisierte / Guerillafahrzeuge

Einfach umgerüstete Zivil- oder Nutzfahrzeuge für militärische Zwecke, oft von irregulären Kräften genutzt. Sie sind meist leicht bewaffnet, schnell, flexibel und kostengünstig – eingesetzt für Überraschungsangriffe, Mobilität und asymmetrische Kriegsführung.

Historische Militärfahrzeuge

Ehemalige Fahrzeuge aus vergangenen Konflikten oder Epochen, die einst für Transport, Kampf oder Unterstützung dienten. Sie zeigen die technische Entwicklung militärischer Mobilität und werden heute oft zu Ausbildungs-, Museums- oder Sammlungszwecken genutzt.

Raketen- & Flugabwehrfahrzeuge

Mobile Systeme zur Abwehr von Luftzielen oder zum Abschuss taktischer Raketen. Sie kombinieren Sensorik, Feuerleitsysteme und Raketenwerfer auf einem Fahrzeug – schützen Truppen und Infrastruktur vor Bedrohungen aus der Luft.

Elektronische Kampffahrzeuge & Cyberkrieg

Fahrzeuge, ausgestattet mit Systemen zur elektronischen Kriegsführung wie Störsendern, Radarabwehr und Überwachung. Sie unterstützen die Kontrolle des elektromagnetischen Spektrums und schützen vor Cyberangriffen, erhöhen Informationsüberlegenheit und Einsatzsicherheit.

Spezialfahrzeuge für Terrain & Klima

Fahrzeuge, die speziell für schwierige Geländebedingungen oder extreme Klimaverhältnisse angepasst sind. Dazu zählen Fahrzeuge für Wüsten, Arktis, Gebirge oder sumpfiges Gelände – sie bieten optimale Mobilität, Stabilität und Zuverlässigkeit unter extremen Einsatzbedingungen.

Autonome & Ferngesteuerte Fahrzeuge (UGV)

Unbemannte Bodenfahrzeuge, die entweder autonom oder per Fernsteuerung operieren. Sie übernehmen Aufgaben wie Aufklärung, Transport, Kampfmittelbeseitigung oder Kampf, reduzieren Risiken für Personal und erhöhen Einsatzflexibilität.

Militärische Baumaschinen & Infrastrukturfahrzeuge

Spezialfahrzeuge für Bau, Instandhaltung und Ausbau von Infrastruktur im Einsatzgebiet. Dazu gehören Bagger, Planierraupen, Kräne und Straßenbaumaschinen – sie sichern Beweglichkeit, Versorgung und Verteidigungsanlagen unter militärischen Bedingungen.

Militärische Anhänger & Trailer

Zugfahrzeug-gestützte Einheiten zum Transport von Ausrüstung, Fahrzeugen, Munition oder Versorgungsgütern. Sie sind robust, geländegängig und oft modular, um Logistik und Mobilität der Truppe flexibel zu unterstützen.

Feuerlösch- & Katastrophenfahrzeuge

Spezialfahrzeuge zur Brandbekämpfung und Notfallhilfe im militärischen Umfeld. Sie sind mit Löschtechnik, Rettungsausrüstung und oft Allradantrieb ausgestattet – wichtig für Schutz von Personal, Material und Infrastruktur bei Unfällen oder Angriffen.

Feldküchen- & Versorgungstransporter

Mobile Einheiten zur Zubereitung und Verteilung von Verpflegung direkt im Einsatzgebiet. Sie sind mit Kochgeräten, Lager- und Transportmöglichkeiten ausgestattet – sichern Ernährung, Energie und Moral der Truppe unter Feldbedingungen.

Wartungs- & Reparaturfahrzeuge

Spezialfahrzeuge mit Werkstatt- und Reparaturequipment für die Instandhaltung von Fahrzeugen und Technik im Einsatz. Sie ermöglichen schnelle Fehlerbehebung, Wartung und technischen Support direkt vor Ort – erhöhen Einsatzbereitschaft und Mobilität der Truppe.

Aufklärungs- & Überwachungsfahrzeuge

Leicht gepanzerte oder unbewaffnete Fahrzeuge mit Sensoren, Kameras und Kommunikationssystemen zur Erfassung und Überwachung von Feindbewegungen. Sie liefern wichtige Informationen für taktische Entscheidungen und erhöhen die Situationswahrnehmung im Einsatz.

Militärpolizei- & Sicherheitsfahrzeuge

Fahrzeuge, die für Polizei-, Sicherungs- und Ordnungsaufgaben im militärischen Umfeld eingesetzt werden. Sie sind oft gepanzert, mit spezieller Ausrüstung versehen und unterstützen Kontrolle, Verkehrsüberwachung sowie Schutz von Militäranlagen und Personal.

Brückenbau- & Schwimmfahrzeuge

Spezialfahrzeuge zum schnellen Errichten von mobilen Brücken oder zum Einsatz in Gewässern. Sie ermöglichen Truppenbewegungen über Flüsse und unwegsames Gelände und sichern Mobilität auch in schwierigen Umgebungen.

Experimentelle & Konzeptfahrzeuge

Prototypen und technische Innovationen, die neue Technologien, Designs oder Einsatzkonzepte testen. Sie dienen der Entwicklung zukünftiger Militärfahrzeuge mit verbesserten Fähigkeiten, Schutz, Mobilität oder Feuerkraft.

Kommandofahrzeuge & Mobile Führungszentralen

Spezialfahrzeuge mit Kommunikations-, Steuerungs- und Planungstechnik zur Führung und Koordination von Einsätzen. Sie dienen als mobile Einsatzzentralen, ermöglichen Echtzeit-Informationsaustausch und unterstützen taktische Entscheidungen direkt vor Ort.

en_US