Kategorien >> Gebäude >> Institutioneller >> Medizinisch

Medizinisch-Kategorien

Medizinische Gebäudetypen sind Einrichtungen, in denen Diagnose, Behandlung, Pflege oder Rehabilitation von Patienten stattfinden.

Alle Medizinisch – Typen

Krankenhäuser

Krankenhäuser sind medizinische Einrichtungen, in denen kranke oder verletzte Menschen stationär (also über längere Zeit) behandelt werden. Es arbeiten dort verschiedene Berufsgruppen: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Verwaltungspersonal usw.

Kliniken

Kliniken sind medizinische Einrichtungen, genau wie Krankenhäuser, und die Begriffe werden oft gleichbedeutend verwendet. Es gibt aber kleine Unterschiede.

Arztpraxen

Arztpraxen sind medizinische Einrichtungen, in denen Ärztinnen und Ärzte ambulante Behandlungen durchführen.

Gesundheitszentren

Gesundheitszentren sind Einrichtungen, in denen mehrere medizinische Angebote an einem Ort gebündelt sind. Alles Wichtige rund um Gesundheit unter einem Dach, damit Patient*innen gut versorgt sind – oft ambulant, also ohne Übernachtung.

Rehabilitationszentren

Rehabilitationszentren (kurz: Reha-Zentren) sind Einrichtungen, die Menschen nach einer Krankheit, Operation oder Verletzung helfen, wieder gesund und leistungsfähig zu werden.

Pflegeeinrichtungen

Pflegeeinrichtungen sind Orte, an denen Menschen betreut und gepflegt werden, die sich nicht mehr selbstständig versorgen können – z. B. wegen Alter, Krankheit oder Behinderung.

Ambulante Versorgungszentren

Ein Ambulantes Versorgungszentrum (auch Medizinisches Versorgungszentrum – MVZ genannt) ist eine Einrichtung, in der mehrere Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach ambulante Behandlungen anbieten.

Notfall- und Rettungseinrichtungen

Diese Einrichtungen sind dafür da, Menschen in akuten medizinischen Notfällen schnell und professionell zu helfen – oft sogar lebensrettend.

Therapiezentren

Therapiezentren sind Einrichtungen, in denen Menschen gezielte Behandlungen (Therapien) bekommen – oft zur Unterstützung bei körperlichen, seelischen oder sprachlichen Problemen.

Medizinische Labore

Medizinische Labore sind spezialisierte Einrichtungen, in denen Proben von Patienten (z. B. Blut, Urin, Gewebe) untersucht und analysiert werden, um Krankheiten zu erkennen oder zu überwachen.

Dialysezentren

Dialysezentren sind spezialisierte Einrichtungen, in denen Menschen mit schwerer Nierenschwäche oder Nierenversagen behandelt werden.

Apotheken

Apotheken sind Orte, an denen man Medikamente kaufen und sich gesundheitlich beraten lassen kann.

Geburtshäuser

Geburtshäuser sind spezialisierte Einrichtungen, in denen Frauen natürliche Geburten außerhalb von Krankenhäusern begleitet werden.

Hospize

Hospize sind Einrichtungen, die sich auf die palliative Versorgung von Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Krankheiten spezialisieren.

Medizinische Forschungszentren

Medizinische Forschungszentren sind Einrichtungen, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung von Krankheiten, Therapien und Gesundheit beschäftigen.

Spezialisierte Therapieeinrichtungen

Das sind Einrichtungen, die sich auf bestimmte Therapien oder Krankheitsbilder fokussieren und dafür spezielle Behandlungen anbieten.

Sanatorien

Sanatorien sind Einrichtungen, die sich auf die langfristige Behandlung und Erholung von Patienten mit chronischen Krankheiten oder nach schweren Erkrankungen spezialisiert haben.

Zahnkliniken und Zahnarztpraxen

Zahnarztpraxen für den Alltag, Zahnkliniken für Spezialfälle und Ausbildung. Beide sind Einrichtungen zur Behandlung von Zähnen und Mundgesundheit.

Augenkliniken und Augenarztpraxen

Augenarztpraxen kümmern sich um die ambulante Basisversorgung, Augenkliniken um Spezialfälle und komplexe Behandlungen.

de_DE