Kategorien >> Gebäude >> Institutioneller >> Religiöse Einrichtungen
Religiöse Einrichtungen – Kategorien
Religiöse Gebäude dienen der Verehrung, dem Gebet, der Meditation, religiösen Bildung und Gemeinschaft. Ihre Architektur spiegelt oft die Glaubensinhalte, kulturellen Traditionen und spirituellen Praktiken der jeweiligen Religion wider.

Alle Religiöse Einrichtungen – Typen

Christentum
Religiöse Einrichtungen des Christentums sind Orte und Organisationen, die dem Glauben, der Lehre und der Gemeinschaft dienen.

Islam
Religiöse Einrichtungen des Islam dienen dem Gebet, der religiösen Bildung und dem gemeinschaftlichen Leben.

Judentum
Religiöse Einrichtungen des Judentums sind Orte und Institutionen, die dem Gebet, der Lehre, der Gemeinschaft und der Einhaltung religiöser Vorschriften dienen.

Hinduismus
Religiöse Einrichtungen des Hinduismus sind Orte der Verehrung, Rituale und spirituellen Bildung.

Buddhismus
Religiöse Einrichtungen des Buddhismus dienen der Meditation, Lehre und spirituellen Praxis.

Sikhismus
Religiöse Einrichtungen des Sikhismus dienen dem Gebet, der Gemeinschaft und der spirituellen Lehre.

Baháʼí-Glaube
Religiöse Einrichtungen des Baháʼí-Glaubens dienen dem Gebet, der Einheit der Menschheit und der spirituellen Bildung.

Jainismus
Religiöse Einrichtungen des Jainismus sind Orte für spirituelle Praxis, Lehre und Verehrung – mit Fokus auf Gewaltlosigkeit und Selbstdisziplin.

Zoroastrismus
Religiöse Einrichtungen des Zoroastrismus sind Orte der Anbetung, rituellen Reinheit und spirituellen Gemeinschaft.

Naturreligionen / Indigene
Religiöse Einrichtungen von Naturreligionen und indigenen Glaubensgemeinschaften sind meist eng mit der Natur und dem Land verbunden.

Neue religiöse Bewegungen
Religiöse Einrichtungen neuer religiöser Bewegungen variieren stark, sind aber meist flexibel und gemeinschaftsorientiert.

Germanische und Nordische Religion
Religiöse Einrichtungen der germanischen und nordischen Religion sind traditionell natürliche oder einfache Kultorte, da es kaum feste Tempel gab.

Griechische Religion (Antike)
Religiöse Einrichtungen der antiken griechischen Religion sind vielfältige Kult Orte für Götterverehrung und Rituale.

Keltische Religion
Religiöse Einrichtungen der keltischen Religion waren oft natürliche und einfache Kult Orte, da feste Bauwerke selten waren.

Römische Religion
Religiöse Einrichtungen der römischen Religion sind vielfältige Kultstätten zur Götterverehrung und Ritualen.