Kategorien >> Gebäude >> Institutioneller >> Transport
Transport – Kategorien
Gebäude, die dem Personen- oder Güterverkehr dienen – also dem Transport per Bahn, Straße, Luft oder Wasser.

Alle Transport – Typen

Schienenverkehr (Bahn, U-Bahn, Straßenbahn)
Gebäude im Schienenverkehr dienen der Abwicklung, Steuerung, Wartung und Organisation des Verkehrs auf Schienen. Sie ermöglichen den Fahrgastwechsel, die betriebliche Überwachung, die Instandhaltung der Fahrzeuge sowie die Verwaltung und Koordination des Gesamtbetriebs. Sie unterstützen sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr im Nah- und Fernbereich.

Luftverkehr
Gebäude im Luftverkehr dienen der Abfertigung, Steuerung, Wartung und Organisation des Flugverkehrs. Sie ermöglichen den Passagier- und Frachtumschlag, die Überwachung des Flugverkehrs sowie die technische Versorgung der Luftfahrzeuge. Zusätzlich unterstützen sie sicherheitsrelevante, logistische und administrative Abläufe im Luftverkehrssystem.

Wasserverkehr
Gebäude im Wasserverkehr dienen der Abwicklung, Steuerung und Unterstützung des Personen- und Gütertransports auf Wasserwegen. Sie ermöglichen das Be- und Entladen, die Wartung von Wasserfahrzeugen sowie die Überwachung und Organisation des Schiffsverkehrs. Zudem unterstützen sie logistische, technische und administrative Abläufe im Hafen- und Schifffahrtsbetrieb.

Straßenverkehr (ÖPNV / Institutionell)
Gebäude im Straßenverkehr (ÖPNV / Institutionell) dienen der Steuerung, Organisation, Wartung und Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs. Sie ermöglichen den Zugang für Fahrgäste, die betriebliche Kontrolle des Verkehrsablaufs sowie die Instandhaltung der Fahrzeuge. Zusätzlich unterstützen sie administrative und logistische Prozesse des Verkehrsunternehmens.

Übergeordnete Institutionelle Einrichtungen
Gebäude übergeordneter institutioneller Einrichtungen im Verkehrswesen dienen der Verwaltung, Planung, Überwachung und Regulierung des Gesamtverkehrssystems. Sie beherbergen Verwaltungs-, Leit- und Entscheidungsstrukturen für strategische, rechtliche und operative Aufgaben. Diese Gebäude unterstützen koordinierende, kontrollierende und planende Funktionen auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene.

Institutionelle Gebäude mit verkehrsbezogener Funktion (sonstige)
Institutionelle Gebäude mit verkehrsbezogener Funktion (sonstige) unterstützen den Verkehr indirekt durch ergänzende oder spezialisierte Aufgaben. Sie dienen der Ausbildung, Forschung, Sicherheit, Kontrolle, Information oder technischen Prüfung im Verkehrsbereich. Solche Gebäude fördern die Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und den reibungslosen Betrieb der Verkehrssysteme auf verschiedenen Ebenen.